-
- Vergleichen und Sparen
Unterschiede zwischen den Tarifen Blick+ Check comfort und B
-
- PKV Kenner
- Beiträge: 33
- Registriert: 09.11.2010, 09:07
Unterschiede zwischen den Tarifen Blick+ Check comfort und B
Bei mir muss es auch nicht unbedingt eine Markenfassung sein. Ich lege mehr Wert auf die Qualität und natürlich auch auf die Optik. Ich habe das Gestell genommen, welches mir am meisten zugesagt hat. Ich muss aber auch gestehen, dass meine Gläser eigentlich das Teuerste an der Brille waren. Sie mussten natürlich entspiegelt sein und Sonnen unempfindlich. Das war mir am Wichtigsten. Worin bestehen die Unterschiede zwischen den Tarifen Blick+ Check comfort und Blick+ Check premium der R+V ?
-
- PKV Kenner
- Beiträge: 14
- Registriert: 11.11.2010, 13:26
Re: Unterschiede zwischen den Tarifen Blick+ Check comfort u
Juhu,
eigentlich ist das Brillengestell auch nicht so teuer. Du bekommst schon schöne für unter 100 €. Ich weiß auch das die Gläser am teuersten sind. Ich denke auch, dass man dabei nicht unbedingt auf den letzten Cent schauen sollte. Der Unterschied ist eigentlich Recht einfach zu erklären. Beim Blick+ Check comfort Tarif erhälst du alle 2 Jahre einen Betrag von 200 € für deine neue Brille. Bei dem Blick+ Check premium Tarif kannst du bis zu 400 € dazu bekommen. Also je besser dein Tarif, desto weniger Eigenleistung musst du einbringen.
eigentlich ist das Brillengestell auch nicht so teuer. Du bekommst schon schöne für unter 100 €. Ich weiß auch das die Gläser am teuersten sind. Ich denke auch, dass man dabei nicht unbedingt auf den letzten Cent schauen sollte. Der Unterschied ist eigentlich Recht einfach zu erklären. Beim Blick+ Check comfort Tarif erhälst du alle 2 Jahre einen Betrag von 200 € für deine neue Brille. Bei dem Blick+ Check premium Tarif kannst du bis zu 400 € dazu bekommen. Also je besser dein Tarif, desto weniger Eigenleistung musst du einbringen.